Arbeitsrecht 8/2024

Dienstwagen und Freistellung Zwischen einem Arbeitgeber und einem Arbeitnehmer war vereinbart: - „Für Zeiten einer Dienstfreistellung, (…) entfällt das Nutzungsrecht des Dienstwagens entschädigungslos (Punkt II); (...) - Der Dienstgeber ist … [Continue reading]

Arbeitsrecht 7/2024

Berechtigte Entlassung wegen sexuell anzüglicher Bemerkungen gegenüber einer Praktikantin Ein Arbeitnehmer tätigte gegenüber einer 18-jährigen Praktikantin mehrfach sexuell anzügliche Bemerkungen. Im Betrieb arbeiteten überwiegend Männer und … [Continue reading]

Arbeitsrecht 6/2024

1. Abzug von Minusstunden Ein Arbeitgeber legte die Dauer der täglichen Arbeitsleistung zwar nicht zeitlich fest, aber durch die Übertragung von konkreten Arbeitsaufgaben wurde sie von der Arbeitgeberinvorgegeben. Bei einem … [Continue reading]

Telearbeitsgesetz

Mit 01.01.2025 wird ein neues Telearbeitsgesetz in Kraft treten, das derzeit in Begutachtung ist.  Ich möchte die wesentlichen Inhalte im Arbeitsrecht und Unfallversicherungsrecht wie folgt zusammenfassen: Arbeitsrecht Es wird für … [Continue reading]

Arbeitsrecht 4/2024

Ausbildungskostenrückersatz Eine Pflegeassistentin sollte über Wunsch und Initiative der Arbeitgeberin die Ausbildung zur Diplom-Krankenschwester nachholen. Sie fasste eine nebenberufliche Ausbildung ins Auge. Für die Vertreter der Arbeitgeberin … [Continue reading]

Arbeitsrecht 3/2024

1. Aufforderung zum Tragen eines Dirndls Der beklagte Arbeitgeber forderte seine MitarbeiterInnen und auch die Klägerin auf, ein als für den Gastbetrieb übliche Dienstkleidung für sie gekauftes Dirndlkleid zwecks Kontrolle der Passform zu … [Continue reading]